Abschlussbericht 2016
Am Wochenende vom 22.-24.7.2016 hat in Kittlitz bei Löbau zum bereits dreizehnten Mal das vom Verein Augen auf organisierte antirassistische „Fußball Grenzenlos“ stattgefunden. Am gesamten Veranstaltungswochenende gab es für die etwa 600 TeilnehmerInnen und BesucherInnen eine bunte Mischung an Aktivitäten. Und auch das Fußballspiel war wie in den vergangenen Jahren mehr als ein gewöhnliches Turnier. Den Turniersieg konnte nur das Team erreichen, welches neben der sportlichen Leistung auf dem Feld auch Punkte dafür bekam, dass es ein fairen und respektvollen Umgang auf dem Spielfeld achtete, an inhaltlichen Workshops teilnahm und sich mit den verschiedenen Programmpunkten am Wochenende auseinandersetzte.
Der Freitag begann planmäßig, nachdem ab 16 Uhr immer mehr Menschen auf den Horken kamen, mit Juggern, Volleyball und Frisbee. Nach dem "Warm-up Turnier" wurde der Film Projekt A gezeigt und noch während die ersten Bands ab 20 Uhr spielten, qualifizierten sich die letzten Teams für die Finalrunden des 3Ecksoccer-Turniers.
Der Freitag begann dann nach einem Frühstück ab 10 Uhr mit den offiziellen Spielen bei Fußball grenzenlos. Zuvor wurden Spielregeln und Besonderheiten des Turniers erklärt – in Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi … denn an den 3 Turniertagen nahmen 23 Mannschaften aus Kittlitz, den Nachbardörfern, den Gemeinden im Umkreis, dem Nachbarlandkreis Bautzen und auch zahlreiche Asylbewerber der Unterkünfte in Löbau, Zittau, Rothenburg, Holscha, DöberkitzBautzen und Neukirch teil, dessen Spieler aus über 20 verschiedenen Nationen stammen. Damit konnte das Fußball Grenzenlos wieder einmal zeigen, dass Fußball verbindet und die gegenseitige Verständigung und der gemeinsame Spaß funktioniert haben– manchmal mit Dolmetschern, manchmal mit Händen und Füßen. Noch in der Fußballwertung lag "ION Neukirch", ein Team aus der dortigen Flüchtlingsunterkunft, weit vorn. Doch nach Fußball-, Workshops-, Fair-Play- und Spaßspielpunkten gab es eine kleine Sensation auf dem Horken: Die "Koboldmekkis" landeten auf dem 3. Platz, Samba de Grohedo konnte sich über den zweiten Platz freuen und damit fast an alte Größe anknüpfen und der 1. Platz und Gesamtsieger von "Fußball grenzenlos 2016" wurden... gleich zwei Teams (!): "ION Neukirch" und die "Seihennersdorfer Banausen" teilten sich nach einem spannenden Turnier den Titel und den Pokal. Der Wanderpokal wird nun zuerst bei dem einem Team, und dann nach einem halben Jahr beim anderen Team verbleiben.
Bei der Siegerehrung am Sonntagnachmittag wurde außerdem der Sieg im Streetsoccerturnier gekürt, welches unter dem Titel „3-Eck-Soccer“ bekannt ist. Die Vorrunden zum Soccer fanden bereits im Juni statt, zu welchen Augen auf gemeinsam mit dem Partysahnen e.V. mit einer Streetsocceranlage vom Fanprojekt Dynamo Dresden in Löbau, Zittau, Bautzen, Döberkitz und Markersdorf unterwegs waren. Nun fand auf dem Horken in Kittlitz das Finale statt, in welchem das Team "Bilaal" aus Löbau siegte. Im letzten Jahr fand das Debut des "Volleyball grenzenlos" statt. Am Freitag wurde zwar offiziell gespielt, aber auch am Samstag musste das Turnier wegen der hohen Beteiligung fortgeführt werden. Der extra von der Fa. Sauermann aus Kittlitz angefertigte Wanderpokal geht an "Die Verrückten vom Kirschberg" aus Löbau.
Neben den sportlichen Aktivitäten gab es gut besuchte Workshops und Vorträge, Ausstellungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden zu verschiedenen gesellschaftlichen und politischen Themen wie z.B. Integration in Sachsen, Aufklärung über PEGIDA, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie im Fußball und Strukturen in der sächsischen rechten Szene, Kurdistan, Capoeira und die Reaktion der Zivilgesellschaft auf menschenfeindliche Demonstrationen. Lesungen über Krieg, Filme über alternative Lebensentwürfe und einen Skateworkshop. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung sollte am Wochenende natürlich auch der gemeinsame Spaß und das Austesten von Neuem nicht zu kurz kommen z.B. im Capoeira-Workshop, beim Juggern oder beim Frisbee am Freitag. Am Freitag- und Samstagabend feierten die Besucher gemeinsam bei Konzerten. Zu Gast waren der Rapper MC Maik aus der Görlitz, "Ausschreitung" aus Lauchhammer, "East End Chaos" aus Löbau und die Ska-Musiker "The Chancers" aus Tschechien der "Reimteufel", "Mafepara" aus Görlitz, "Turbosperber" aus Zittau und "Lazy Class", Oi aus Polen, mit "Discotheka Tropical" und die vereinseigenen Platten-DJs der Heiligen Drei-Faltigkeit.
Die Mitwirkenden vom Augen auf e.V. freuen sich über ein gelungenes Wochenende ohne größere Schwierigkeiten. Einen großen Dank an die Teams und alle Besucher für die faire Beteiligung. Auch an die aktiven Helfer geht ein ganz besonderer Dank – denn nur so ist es möglich eine Veranstaltung dieser Größe durchzuführen. Unterstützer, Helfer, zufriedene Gäste und Teilnehmer – für den Augen auf e.V. ein eindeutiges Zeichen, dass das Fußball Grenzenlos auch 2017 wieder stattfinden soll. Wir freuen uns drauf!